1 1 Stahl als Baustoff Stahl ist ein weit verbreiteter sehr vielseitiger Baustoff der weltweit verfügbar ist Die Gestal tungsmöglichkeiten bei Stahlbauten sind sehr vielfältig entsprechend groß ist der Einsatzbe reich Aus Stahl darunter ist normalerweise unlegierter und niedriglegierter Stahl Baustahl S 235 S 355 zu verstehen werden beispiels weise Brücken und Stahlbauten Windenergiean lagen Hafenanlagen Schleusentore und Schiffe gebaut Stahl wird im Kraftwerksbau beim Bau von Chemieanlagen und Raffinerien für Tank lager und Gittermasten verwendet Mit anderen Baustoffen kombiniert wird er als Verbundwerk stoff z B mit Beton zu Stahl und Spannbeton ebenso vielfältig eingesetzt 1 0 Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme So flexibel Stahl als Baustoff auch einsetzbar ist ungeschützt korrodiert er an der Luft im Was ser und im Erdreich Die Rostbildung erfolgt im einfachsten Fall durch Kontakt mit Sauerstoff und Feuchtigkeit andere Korrosionsmechanis men sind ebenso möglich Der korrosive Angriff beeinträchtigt nicht nur den optischen Eindruck von Stahlbauten sondern setzt auch im Laufe der Zeit die Stabilität der Bauwerke durch Quer schnittsreduzierung herab So können unge schützte Stähle um bis zu 700 µm pro Jahr abge baut werden Der Begriff Korrosionsschutz fasst verschiedene Verfahren zur wirksamen Vermeidung des Ab baus von Stahl zusammen die in Kapitel 3 näher erläutert werden 10 Strommast Elbekreuzung mit Flugwarnanstrich Leuchtturm Roter Sand
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.