100 9 1 Einleitung In DIN EN ISO 12944 Teil 9 Beschichtungssys teme und Leistungsprüfungen im Labor für Bau werke im Offshore Bereich werden Anforderun gen Prüfmethoden und Bewertungskriterien für Beschichtungssysteme im Meer und in Meeres atmosphäre beschrieben Offshore Bauwerke sind beispielsweise Wind energieanlagen Erdöl oder Erdgasförderanla gen im Meer Die besondere korrosionsschutz technische Herausforderung besteht in den hohen Salzkonzentrationen in der Luft und im Wasser den ständig wechselnden Belastun gen durch Befeuchtung und UV Strahlung den mechanischen Beanspruchungen durch Wind und Wellengang und den Temperaturwechseln Zusätzlich muss jedes wasserberührte Korro sionsschutzsystem für den kathodischen Kor rosionsschutz geeignet sein Diese besonderen Anforderungen gehen über die bisher beschrie benen Belastungen hinaus Deshalb gab es hierzu eine eigenständige Norm ISO 20340 die nun als neuer Teil 9 der DIN EN ISO 12944 integriert wurde DIN EN ISO 12944 Teil 9 ersetzt die ISO 20340 und gilt für die Korrosivitätskategorie CX gemäß ISO 9223 und die Immersionskategorie Im4 für in Salz oder Brackwasser stehende Stahlbauten mit kathodischem Korrosionsschutz Stahlbauten die ganz oder teilweise in Wasser eingetaucht sind und keinen kathodischen Kor rosionsschutz haben werden in Teil 5 und 6 der DIN EN ISO 12944 beschrieben 9 0 Beschichtungssysteme und Leistungsprüfungen im Labor für Bauwerke im Offshore Bereich Belastungszonen Offshore Zone Korrosive Belastungsbereiche In Anlehnung an die Korrosivitätskategorien von DIN EN ISO 9223 und DIN EN ISO 12944 2 4 Atmosphärische Belastung innen C4 3 Atmosphärische Belastung außen C5 CX 2 Spritzwasser Im2 CX Wasserwechselzone WWZ Niedrigwasserzone NWZ jeweils außen und innen Unterwasserzone UWZ außen und innen Im2 Im4 1 Boden außen und innen Im2 Im4 Belastungszonen und korrosive Belastungsbereiche Tab 9 1
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.