102 9 4 Beschichtungssysteme Die Auswahl und die Eigenschaften der wesentli chen Bindemittel werden in Teil 5 der DIN EN ISO 12944 beschrieben Für Offshore Bauwerke wer den hauptsächlich Beschichtungen auf Basis von Epoxiden EP Ethylsilikat ESI und Polyurethan PUR verwendet Analog zu Teil 5 wird die Art der Grundbeschichtung unterschieden in Zn R und andere divers Die Anzahl der Schichten sowie die Sollschicht dicken sind in Abhängigkeit der Belastungszonen als Mindestanforderungen definiert und sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst Art der Umgebung Art des Grund beschich tungsstoffs NDFT µm Mindestanzahl der Schichten NDFT des Beschichtungs systems µm Gestrahlter und unlegierter Stahl Sa 2 Oberflächenprofil mittel G CX offshore Spritzwasser und Im4 Wasserwechselzone CX und Im4 Feuerverzinkter Stahl oder thermisch gespritzter Zinküberzug CX 2 200 Zn R Divers 40 60 3 3 280 350 Divers 150 1 2 800 350 Zn R Divers 40 60 200 3 3 2 450 450 600 Beschichtungssysteme für Stahl und feuerverzinkten Stahl für Offshore Bauwerke Tab 9 2 9 0 Beschichtungssysteme und Leistungsprüfungen im Labor für Bauwerke im Offshore Bereich 9 5 Laborprüfungen für Beschichtungs systeme nach CX hoch und Im4 hoch Für die Bestimmung der Dauerhaftigkeit werden künstliche Alterungstests mit einer Prüfzeit von 4 200 Std durchgeführt In den Prüfkriterien sind die besonderen korrosi ven Belastungen in den unterschiedlichen Zonen 1 bis 3 siehe Abb Seite 100 berücksichtigt Ins besondere für die Zone 2 wird eine Kombination aus zyklischer Alterungsprüfung kathodischer Enthaftung und Eintauchen im Meerwasser ge prüft Die Prüfzeiten vgl Tabelle 9 3 wurden nur für die Schutzdauer hoch festgelegt Weitere Schutzdauern sind nicht vorgesehen 9 6 Bewertung der Beschichtungssysteme Die Bewertung erfolgt visuell auf Blasen Ris sen Abblätterungen Flächenrost Kreidung und der Korrosion am Ritz Die Haftung wird mittels Abreißversuch ermittelt Die Bewertung der Probeplatten die Verfahren und Anforderungen sind in der folgenden Tabelle auszugsweise be schrieben Die genauen Bewertungsverfahren und kriterien sind in der DIN EN ISO 12944 Teil 9 und der Tabelle 9 4 beschrieben
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.