109 Gesetze und Verordnungen regeln die grund legenden Anforderungen des betrieblichen Ar beits und Gesundheitsschutzes Demgegenüber sind Technische Regeln Richtlinien und Normen die von Fachleuten erarbeitet wurden und die ge setzlichen Vorgaben präzisieren bzw konkreti sieren als Stand der Technik anzusehen Parallel dazu existiert das Vorschriften und Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfall versicherung DGUV des Spitzenverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften Dieses ist in vier Kategorien die in der Tabelle 10 1 dar gestellt sind unterteilt DGUV Vorschriften Vorschriften legen Schutzziele fest und formulieren Forderungen bezüglich Sicherheit und Gesundheitsschutz Sie sind rechtsverbindlich Zweistellige Kennzahl von 1 bis 99 DGUV Regeln Bei den Regeln handelt es sich um allgemein anerkannte Regeln für Sicherheit und Gesundheits schutz Sie beschreiben jeweils den aktuellen Stand des Arbeitsschutzes und dienen der praktischen Umsetzung von Forderungen aus den Vorschriften Sechstellige Kennzahl in der Form 1XX XXX DGUV Informationen In den Informationen werden spezielle Hinweise und Empfehlungen für bestimmte Branchen Tätigkeiten Arbeitsmittel oder Zielgruppen zusammengefasst Sechstellige Kennzahl in der Form 2xx xxx DGUV Grundsätze Grundsätze sind Maßstäbe für bestimmte Verfahrensfragen z B hinsichtlich der Durchführung von Prüfungen Sechstellige Kennzahl in der Form 3xx xxx Jede Publikation des Vorschriften und Regel werks der DGUV verfügt über eine eigene in der Regel sechsstellige Kennzahl nur die DGUV Vorschriften haben ein bis zweistellige Kenn zahlen von 1 99 An der Kennzahl ist abzulesen um welche Art von Regelung es sich handelt Jeweils die zweite und dritte Stelle der Kennzahl gibt Auskunft da rüber welcher Fachbereich der DGUV für die Regelung zuständig ist Beispielsweise wird für den Fachbereich Bauwesen die Kennzahl in der Form X01 XXX angegeben Die DGUV Vorschriften stellen für jedes Unter nehmen und dessen Mitarbeiter verbindliche Pflichten bezüglich Sicherheit und Gesundheits schutz am Arbeitsplatz dar Das DGUV Regelwerk bestehend aus Regeln Informationen und Grundsätzen richtet sich vornehmlich an den Unternehmer und dient die sem als Hilfestellung bei der Umsetzung seiner Pflichten aus gesetzlichen Arbeitsschutzvor schriften sowie Unfallverhütungsvorschriften Der Unternehmer kann bei Beachtung der in den DGUV Regeln enthaltenen Empfehlungen davon ausgehen dass er die in Unfallverhütungsvor schriften geforderten Schutzziele erreicht Bei der Ausführung von Korrosionsschutzarbei ten mit Beschichtungsstoffen gelten allgemeine Sicherheitsmaßnahmen nach Arbeitsschutzge setz und Maßnahmen die für den Umgang mit gefährlichen Stoffen und Zubereitungen aufgrund der Gefahrstoffverordnung und der Betriebssi cherheitsverordnung vorgeschrieben sind Übersicht über die DGUV Systematik Tab 10 1 10 0 Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz und Umweltschutz
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.