11 Erfolgreicher Korrosionsschutz beginnt bereits in der Planungsphase Durch die Einhaltung konstruktiver Grundsätze und die Auswahl der für den speziellen Anwendungsfall geeigneten Korrosionsschutzmaßnahme z B die Festlegung der Oberflächenvorbereitung und des Beschich tungssystems können Korrosionsschäden be reits am Reißbrett also in der Planungsphase vermieden werden Im Stahlbau sind Beschichtungssysteme mit Ab stand die wichtigsten häufig die einzig praktika blen Verfahren Sie bringen für alle denkbaren Stahlkonstruktionen nachhaltigen Schutz mit ästhetischer Gestaltung zusammen Wie kann ein langlebiger Schutz von Stahl mit Be schichtungssystemen ausgewählt ausgeführt und regelmäßigen Inspektionen unterzogen werden Diese Fragestellung wird in dieser Broschüre so beantwortet dass Planer Architekten Stahlbau er und Korrosionsschützer das Wissen rund um den Korrosionsschutz sicher anwenden können Die Gliederung ist dabei an die Korrosionsschutz Basisnorm DIN EN ISO 12944 angelehnt die seit Juni 2018 in 9 Teilen komplett überarbeitet ver öffentlicht wurde 1 0 Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme 1 2 Anwendungsbereich der DIN EN ISO 12944 Stahl lässt sich durch Beschichtungssysteme wirksam vor Korrosion schützen Es stehen viele bewährte Systeme für den jeweili gen Anwendungsfall zur Verfügung Beschichtungen erlauben zudem eine farbliche Gestaltung von Bauwerken nach individuellen Wünschen oder sachlichen Anforderungen z B zur Kennzeichnung als Luftfahrthindernis Zur Auswahl eines geeigneten Beschichtungssys tems sollten folgende Informationen vorliegen Wo steht das Bauwerk In ländlicher Umge bung oder im Industriegebiet an der Küste ganz oder teilweise im Wasser oder im Erd reich Welchen zusätzlichen Belastungen ist die Beschichtung ausgesetzt Salzen Industrie abgasen dauernder Kondenswasserbelas tung mechanischer Belastung etc Welche Nutzungsdauer ist für das Bauwerk vorgesehen Übersteigt die vorgesehene Nutzungsdauer die höchste Schutzdauer Ist in diesem Fall ein Reparaturkonzept mit Inspektions und Instandsetzungszyklen vorgesehen Wie kann das Beschichtungssystem appliziert werden Gibt es objektbezogene Besonder heiten z B bei Gittermasten Brücken Spundwänden oder Windenergieanlagen im Meer Welche ästhetischen Anforderungen werden an das Bauwerk gestellt Spielt der optische Eindruck eine untergeordnete Rolle oder übernimmt die Farbgebung eine gestalterische oder technische Funktion Gibt es spezielle Anforderungen in Bezug auf den Gesundheits und oder den Umweltschutz Grundsätzlich gibt es mehrere Herangehenswei sen um das optimale Korrosionsschutzsystem für ein Stahlbauwerk zu definieren Die Antwor ten auf die oben gestellten Fragen führen zu ei ner grundlegenden Anforderung aus der sich nach DIN EN ISO 12944 eine kleine Auswahl von geeigneten Systemen ergibt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.