111 10 2 Arbeitssicherheit bei der Oberflächenvorbereitung Die Oberflächenvorbereitung umfasst Reini gungsarbeiten von nicht beschichteten Unter gründen sowie die Entschichtung von Stahlbau werken vor allem durch Strahlen Dabei treten Stäube auf es fallen Strahlschutt und verunrei nigtes Abwasser an Die Entfernung von Altbeschichtungen im Zuge der Instandsetzung ist mit besonderen Heraus forderungen verbunden da Altbeschichtungen Gefahrstoffe enthalten können Als Schadstoffe kommen in Betracht Pigmente wie Bleimennige Bleiweiß und Zinkchromat in allen Korrosionsschutzbe schichtungen Asbest als Füllstoff in dicken Schichten vor allem im Stahlwasserbau Teer in Beschichtungen im Stahlwasserbau bei erdverlegten Rohrleitungen für Druck rohre in Stollen und Kühlwasserleitungen polychlorierte Biphenyle PCB in Beschich tungen und Fugendichtungsmassen Die vorgenannten Stoffe sind als Verdacht auf krebserzeugend krebserzeugend oder frucht schädigend CMR Stoffe eingestuft und sollen in den Mitgliedsstaaten der EU nicht mehr in Be schichtungsstoffen eingesetzt werden Das gesamte Objekt muss eingehaust werden die Stäube aus der Luft müssen durch entsor gende Luftumwälzung des Innenraumvolumens entfernt werden In der Abluft müssen die Grenz werte der TA Luft Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft eingehalten werden Die Beschäftigten die derartige Arbeiten ausführen unterliegen arbeitsmedizinischer Überwachung und müssen ggf während der Arbeit persönliche Schutzausrüstungen tragen Vonseiten der Berufsgenossenschaften gilt ins besondere die DGUV Regel 100 500 Betrei ben von Arbeitsmitteln Kapitel Arbeiten mit Strahlgeräten in der u a Grenzwerte für die Schadstoffe in Strahlmitteln angegeben werden Zudem finden sich Angaben für die technische Ausrüstung von Maschinen und Geräten Beim Druckflüssigkeitsstrahlen ist ebenfalls die DGUV Regel 100 500 Kapitel Arbeiten mit Flüs sigkeitsstrahlern zu berücksichtigen Bei Strahlarbeiten im Stahlwasserbau bei denen auch mit dem Vorhandensein von Antifouling Additiven zu rechnen ist sind außerdem die Vor schriften des Gewässerschutzes zu beachten Schutzausrüstung beim Strahlen 10 0 Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz und Umweltschutz

Vorschau Korrosionsschutz Broschuere 2020 Seite 111
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.