19 der Atmosphäre befinden Sie wird beschleunigt durch steigende relative Luftfeuchte Kondenswasserbildung korrosive Stoffe in der Atmosphäre und steigende Temperatur Dabei ist sowohl das Gesamtklima z B tropische oder gemäßigte Klimazone ländliche oder Industrieatmosphäre Stadt oder Küstenbereich Stahlbauten im Meer oberhalb der Spritzwasserzone als auch das Kleinstklima Mikroklima von Bedeutung etwa die Sonnen oder Schattenseite eines Bauwerks 2 0 Korrosion von Stahl Korrosivitätskategorien für atmosphärische Belastungen und typische Umgebungen Tab 2 2 Korrosivitäts Typische Umgebung Typische Umgebung Korrosions kategorie innen außen belastung C1 Beheizte Gebäude mit neutraler unbedeutend Atmosphäre C2 Unbeheizte Gebäude in denen Atmosphäre mit geringem gering Kondensation auftreten kann Verunreinigungsgrad z B Lagerhallen meistens ländliche Gebiete C3 Produktionsräume mit hoher Stadt und Industrieatmo mäßig Luftfeuchte und gewisser Luft sphäre Küstenatmosphäre verunreinigung z B Wäschereien mit geringer Salzbelastung C4 Chemieanlagen Schwimmbäder Industrieatmosphäre und stark küstennahe Werften und Küstenatmosphäre mit Bootshäfen mäßiger Salzbelastung C5 Gebäude oder Bereiche mit Industrieatmosphäre mit sehr stark nahezu ständiger Kondensation hoher Luftfeuchte und und mit starker Verunreinigung aggressiver Atmosphäre und Küstenatmosphäre mit hoher Salzbelastung CX Industriebereiche mit extremer Offshore Bereiche mit hoher extrem Luftfeuchte und aggressiver Salzbelastung und Industrie Atmosphäre z B Rottehallen bereiche mit extremer Luft Hallen mit Beizbädern feuchte und aggressiver Atmo sphäre sowie subtropische und tropische Atmosphäre Luftfeuchtigkeit im Innenraum Schwimmbad Brauerei spezifische chemische Belastung lokalen Charakters Die verschiedenen Klimatypen sind in ISO 9223 mit den Extremwerten für Temperatur und Luft feuchte definiert Hinzu kommen die Einflüsse durch das Wetter und durch die Verunreinigungen der Atmosphäre z B Gase oder gelöste Salze Aus diesen Angaben lässt sich jedoch noch keine Korrosionsgeschwindigkeit ermitteln Deshalb teilt die DIN EN ISO 12944 Teil 2 die korrosive Wirkung der Atmosphäre anhand des Massen verlustes von unlegiertem Stahl und Zink in sechs Korrosivitätskategorien ein Tab 2 2

Vorschau Korrosionsschutz Broschuere 2020 Seite 19
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.