20 Eisenbahnhochbrücke Rendsburg Seit über 100 Jahren erfolgreich durch Beschichtungssysteme vor Korrosion geschützt 2 0 Korrosion von Stahl Massenverluste und Abnahme der Materialdicke von Stahl und Zink Tab 2 3 nach einem Jahr Auslagerung in verschieden korrosiven Atmosphären Korrosivitäts Massen Abnahme der kategorie verlust g m2 Materialdicke µm C1 unbedeutend 10 1 3 C2 gering 10 bis 200 1 3 bis 25 C3 mäßig 200 bis 400 25 bis 50 C4 stark 400 bis 650 50 bis 80 C5 sehr stark 650 bis 1 500 80 bis 200 CX extrem 1 500 bis 5 500 200 bis 700 Stahl Massen Abnahme der verlust g m2 Materialdicke µm 0 7 0 1 0 7 bis 5 0 1 bis 0 7 5 bis 15 0 7 bis 2 1 15 bis 30 2 1 bis 4 2 30 bis 60 4 2 bis 8 4 60 bis 180 8 4 bis 25 Zink Zur Bestimmung der Kategorien wurden Stan dardproben aus niedrig legiertem Stahl und Zink in unterschiedlicher Umgebung ländliche Atmos phäre Industrieatmosphäre Meeresklima aus gelagert Die Proben wurden nach verschiedenen Bewitterungsdauern gewogen Der so bestimmte Massenverlust wurde dann in die Veränderung der Materialdicke umgerechnet Im Anwendungsfall kann anhand der Tabelle 2 3 die Korrosivitätskategorie abgeschätzt werden die zur Auswahl der geeigneten Korrosionsschutz maßnahme dient

Vorschau Korrosionsschutz Broschuere 2020 Seite 20
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.