33 Art der Oberflächen Beschreibung Unbeschichtete Stahloberflächen bedeckt mit Zunder Rost oder anderen Verunreinigungen Oberflächen der Rostgrad ist nach DIN EN ISO 8501 1 zu bewerten Rostgrade A B C oder D Beschichtete Stahloberflächen bzw Oberflächen von metallischen Überzügen mit Resten von Beschich Oberflächen tungsstoffen einschließlich Rost und anderen Verunreinigungen Die Bewertung des Aus gangszustands erfolgt nach DIN EN ISO 4628 Oberflächen mit Gestrahlter Stahl mit Fertigungsbeschichtungen Fertigungsbeschichtungen Feuerverzinkte Überzüge aus Zink oder Zinklegierungen die durch Schmelztauchen nach DIN EN ISO 1461 Oberflächen aufgebracht sind bedeckt mit Korrosionsprodukten von Zink und anderen Verunreinigungen Oberflächen mit Überzüge aus Zink Aluminium oder deren Legierungen die durch Flamm oder Lichtbogen thermisch gespritzten spritzen nach DIN EN ISO 2063 aufgebracht sind bedeckt mit Korrosionsprodukten von Zink Metallüberzügen und oder Aluminium und anderen Verunreinigungen Übliche Oberflächen für den Stahlbau und typische Verunreinigungen Tab 4 1 4 0 Vorbereitung und Vorbehandlung von Oberflächen 4 3 Ausgangszustand der Oberflächen In der Regel sind zu beschichtende Oberflächen durch Korrosionsprodukte und Verunreinigungen aus Transport oder Fertigungsprozessen ver schmutzt Eine gute Haftfestigkeit nachfolgender Beschichtungen setzt die Entfernung dieser Ver unreinigungen voraus Dabei wird unterschieden zwischen artfremden und arteigenen Verunreinigungen Übliche artfremde Verunreinigungen von Oberflächen sind Öle Fette Wachse Seifen u Ä Feuchtigkeit andere wasserunlösliche Verunreinigungen wie Staub Asche und Schlackenreste von Schweißarbeiten etc wasserlösliche Verunreinigungen wie Salze Säuren und Laugen Flussmittelreste etc Typische arteigene Verunreinigungen auf Stahl sind Zunder oder Walzhaut Rost in seinen verschiedenen Modifikationen Charakteristische arteigene Verunreinigungen feuerverzinkter Oberflächen sind Zinkkorrosionsprodukte Weißrost Der Ausgangszustand von unbeschichtetem Stahl ist durch verschiedene Rostgrade nach DIN EN ISO 8501 1 textlich und durch fotografische Ver gleichsmuster beschrieben Rostgrad A fest haftender Zunder frei von Rost Rostgrad B beginnende Rostbildung und Zunderabblätterung Rostgrad C Zunder meist abgerostet ansatzweise Rostnarben Rostgrad D Zunder abgerostet Rostnarben sichtbar Des Weiteren können Altbeschichtungen mit un terschiedlichen Alterungs und Oberflächenzu ständen sowie bereits korrodierte metallische Überzüge vorgefunden werden Der Ausgangs zustand für beschichteten Stahl ist in DIN EN ISO 4628 3 auch durch Abbildungen beschrieben
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.