51 5 0 Korrosionsschutz durch Beschichtungssysteme Additive 4 sind Hilfsmittel die dem Beschich tungsstoff in der Regel nur in sehr geringen Men gen zugesetzt werden Sie können dazu dienen die Eigenschaften des Beschichtungsstoffs wäh rend der Herstellung und Lagerung aber auch bei der Applikation und Filmbildung zu verbessern oder unerwünschte Eigenschaften zu verhindern Entschäumer oder Thixotropiermittel sind nur zwei stellvertretede Beispiele aus einer Vielzahl von Additiven mit unterschiedlichsten Zusammen setzungen und Wirkungsweisen Lösemittel 5 herkömmlich werden darunter organische Lösemittel verstanden sind nur Be standteile flüssiger Beschichtungsstoffe Es ist ihre Aufgabe das Bindemittel zu lösen und ihm eine geeignete Konsistenz zu verleihen sodass Pigmente und Füllstoffe eingearbeitet werden können Sie beeinflussen u a das Fließverhal ten des Beschichtungsstoffs bei der Applikation und die Filmbildung Während der Filmbildung verdunsten die Lösemittel in die Umgebung als VOC Emission Unter VOC Volatile Organic Compounds sind alle flüchtigen organischen Substanzen zu verstehen die während der Filmbildung und Aushärtung in die Atmosphäre abgegeben werden Möglichkei ten zur Verringerung von VOC Emissionen sind der Einsatz von High Solid lösemittelfreien oder wasserverdünnbaren Beschichtungsstof fen In der VDL Richtlinie 04 wird der Lösemit telgehalt lösemittelarmer Beschichtungsstoffe High Solid Beschichtungsstoffe für den Korro sionsschutz von Stahlbauten mit maximal 25 Massenprozent festgelegt Beschichtungssysteme können aus verschiede nen Schichten in unterschiedlichen Schichtdi cken bestehen Über die Dichte des Beschich tungsstoffs die Sollschichtdicke und den Gehalt an nichtflüchtigen Bestandteilen Festkörperge halt ist der Verbrauch von Beschichtungsstoffen für jede Schicht pro Quadratmeter theoretisch also ohne praktische Spritzverluste zu berech nen Daraus lässt sich einfach die VOC Emission der einzelnen Schicht eines Beschichtungssys tems berechnen Ein Vergleich der gesamten VOC Emission pro Quadratmeter zwischen unterschiedlichen Beschichtungssystemen z B einem Einschicht system und einem Zweischichtsystem ist nur durch die Berechnung des theoretischen Ver brauchs jeder Schicht und der daraus abge leiteten VOC Emission bezogen auf die zu be schichtende Fläche möglich Über die Angabe Verbrauch und VOC Emission pro Quadratmeter für die Beschichtungssysteme nach Blatt 87 und 94 der TL TP KOR Stahlbauten Stoff DFT Verbrauch VOC VOC µm g m in Ma g m 687 03 70 313 15 47 687 12 80 222 18 40 687 13 80 222 18 40 687 72 80 225 30 66 Gesamt 310 982 193 Beschichtungssystem nach Blatt 87 Beschichtungssystem nach Blatt 94 Stoff DFT Verbrauch VOC VOC µm g m in Ma g m 687 03 70 313 15 47 694 12 150 333 8 27 694 72 80 190 15 29 Gesamt 300 836 103 Stoff DFT Verbrauch VOC VOC µm g m in Ma g m 687 03 80 357 15 54 687 12 80 222 18 40 687 13 80 222 18 40 687 2 80 225 30 66 Gesamt 320 1026 200 Beschichtungssystem nach Blatt 87 8 57 54 1 80 10 Verbrauch und VOC Emis ion pro Quadratmeter für die Beschichtungs ysteme Tab 5 1 nach Blatt 87 und 94 der TL TP KOR Stahlbauten

Vorschau Korrosionsschutz Broschuere 2020 Seite 51
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.