58 5 0 Korrosionsschutz durch Beschichtungssysteme Die Schutzdauer von Beschichtungssystemen hängt von vielen Parametern ab der Art des Beschichtungssystems der Gestaltung des Bauwerks dem Zustand der Stahloberfläche vor der Vorbereitung der Art der Oberflächenvorbereitung der Wirksamkeit der Oberflächenvorbereitung der Ausführungsqualität der Beschichtungs arbeiten dem Zustand von Verbindungen Kanten und Schweißnähten vor der Vorbereitung den Bedingungen während des Beschichtens der Belastung nach dem Beschichten nicht vorhersehbare Ereignisse die zur Beeinträchtigung der Beschichtung führen z B Anfahrschäden In DIN EN ISO 12944 Teil 1 werden aus den ge nannten Gründen vier verschiedene Zeitspannen für die Schutzdauer definiert Tab 5 6 Im Bereich der Infrastrukturbauwerke gibt es in Deutschland sehr gute Erfahrungen mit den Standardsystemen auf der Basis von EP PUR nach der ZTV ING Teil 4 Abschnitt 3 seit nun mehr über 40 Jahren Standzeit Aufgrund die ser Erfahrungswerte gibt es Bestrebungen die Schutzdauer des Korrosionsschutzsystems bei Neubauten auf über 50 Jahre zu erhöhen Gemeinsam mit der Bundesanstalt für Straßen wesen und dem Institut für Korrosionsschutz hat der Verband der deutschen Lack und Druckfar benindustrie das Blatt 100 für die Schutzdauer von mindestens 50 Jahren entwickelt Bei die ser sehr langen Schutzdauer kommt aber auch der entsprechenden korrosionsschutzgerechten Bauweise eine große Bedeutung zu 5 8 Schichtdicke von Beschichtungssystemen Die Art der Beschichtungsstoffe die Schichtdicke der Einzelschichten und des gesamten Korrosi onsschutzsystems sind von entscheidender Be deutung für die Schutzdauer Die einzelnen Begriffe zur Schichtdicke sind in Tabelle 5 7 zusammengefasst Die in den nachfolgenden Tabellen festgelegten Sollschichtdicken müssen eingehalten werden Zu geringe Schichtdicken können zu einem vor zeitigen Verlust der Schutzwirkung des Korrosi onsschutzsystems führen Zu hohe Schichtdicken können unter Umständen zu deutlich verlang samter Trocknung und Härtung oder auch zu Adhäsions bzw Kohäsionsproblemen führen Bezeichnung Schutzdauer sehr hoch VH über 25 Jahre hoch H 15 bis 25 Jahre mittel M 7 bis 15 Jahre niedrig L bis 7 Jahre Definition der Schutzdauer Tab 5 6 Mühlbachbrücke Eines der ersten Objekte an denen 1972 bis 1975 2K Stoffe nach Blatt 87 erprobt wurden
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.