5 9 2 Beschichtungssysteme für den Stahlwasserbau Zum Stahlwasserbau zählen Stahlbauten und Anlagen die am oder im Wasser stehen z B Schleusentore Wehrverschlüsse Kanalbrücken Hafenanlagen und Sperrwerke Im weiteren Sinn kann man auch Offshore Anlagen wasserfüh rende Stahlrohre z B Druckrohrleitungen und Stahlbehälter zur Wasseraufbereitung dazuzählen 68 Drehung eines Schleusentores bei Nacht 5 0 Korrosionsschutz durch Beschichtungssysteme der gleichen Schutzwirkung angewendet werden können Planer und Spezifizierer von Korrosionsschutz maßnahmen müssen für den jeweiligen An wendungsfall das optimale System auswählen Differenzierter Korrosionsschutz bedeutet dass abgestimmt auf die zu erwartende Belastung und die Nutzungsdauer des Objekts Korrosi onsschutzsysteme ausgewählt werden die wirt schaftlich sind und einen guten Schutz bieten Dabei sollten auch effiziente Fertigungs und Montageabläufe die einfache Ausbesserung me chanischer Beschädigungen und die spätere Sa nierungsfähigkeit eines Beschichtungssystems wichtige Entscheidungskriterien sein Viele Berater unabhängige Institute und die Be schichtungsstoffhersteller bieten fachliche Hilfe stellung bei der Auswahl des geeigneten Be schichtungssystems Früher wurden Beschichtungen auf Basis von Teerpech eingesetzt Diese wurden in den 1960er Jahren durch Beschichtungsstoffe auf Basis von Epoxidharz Teer abgelöst Aus Gründen der Ar beitssicherheit und des Umweltschutzes kom men inzwischen teerfreie Beschichtungsstoffe zum Einsatz vornehmlich auf Basis von Epoxiden und Polyurethanen Im Stahlwasserbau findet im Unterwasserbe reich und in der Wasserwechselzone eine Be anspruchung durch Süßwasser Brackwasser Salzwasser oder auch Abwasser statt Für den Korrosionsschutz von Objekten im Stahlwasser bau kommen deshalb nur dauerhaft wasserbe ständige Beschichtungssysteme infrage die eine Reihe von zusätzlichen Belastungen aushalten müssen z B Abrieb und Stoß Bewuchs und Mikroorganismen Witterungseinflüsse oberhalb der Wasserwechselzone oder kathodische Pola risation beim zusätzlichen kathodischen Korro sionsschutz Für den Stahlwasserbau werden heute haupt sächlich lösemittelarme und lösemittelfreie Be schichtungsstoffe auf Epoxidharz und Polyure thanharzbasis eingesetzt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.