reitung das verwendete Beschichtungssystem anhand von Spezifikationen oder Produktdaten blätter sowie die Korrosionsbelastung und das Alter Als nächstes muss der Zustand der Altbeschich tung geprüft werden und zwar durch eine visuelle Begutachtung die Messung der Schichtdicke und die Bestimmung der Haftfestigkeit Für eine Vollerneuerung sprechen großflächige Unterrostung der Altbeschichtung z B mehr als 20 Verlust der Haftfestigkeit zum Stahl Bruchbild A B Haftfestigkeitswerte 2 5MPa Gitterschnittkennwerte Gt 3 intensive Blasenbildung sowie Versprödung der Altbeschichtung Entscheidet man sich für eine Teilerneuerung muss noch das geeignete Verfahren zur Oberflä chenvorbereitung ausgewählt werden das so intensiv ist um arteigene und artfremde Verschmutzungen und lose Beschichtungen zu entfernen das aber auch so schonend ist dass es die noch intakte Altbeschichtung nicht unnötig schädigt 76 5 0 Korrosionsschutz durch Beschichtungssysteme 5 13 Instandsetzung Momentan werden große Bauwerke mit Beschich tungssystemen aus den 1960 bis 1980er Jahren instandgesetzt Die Generation der damals ein gesetzten Bindemittelarten wie Alkydharze PVC Chlorkautschuk Cyclokautschuk und Epoxide unterliegen dem Abbau durch UV Strahlung und Bewitterung Moderne Bindemittel und Pigmente sind deutlich stabiler Man unterscheidet bei der Instandsetzung zwi schen Ausbesserung Teil und Vollerneuerungs maßnahmen s Tab 5 22 In der Vergangenheit wurden bei großen Bau werken z B Stahlbrücken die Korrosionsschutz systeme bis zu einem relativ hohen Schädigungs grad am Bauwerk belassen und dann durch eine Vollerneuerungsmaßnahme instandgesetzt Je nach Restnutzungsdauer des Objekts können auch Ausbesserungen und Teilerneuerungsmaß nahmen durchgeführt werden Bevor am Bauwerk eine Entscheidung darüber getroffen wird ob eine Teilerneuerung ausrei chend oder eine Vollerneuerung notwendig ist muss der Zustand der Altbeschichtung beurteilt werden Dazu müssen zunächst Informationen über die Altbeschichtung beschafft werden Hilf reiche Informationen sind die Oberflächenvorbe Ausbesserung Wiederherstellen des Korrosionsschutzsystems inklusive der notwendigen Oberflächenvorbereitung an kleinflächigen Fehlstellen z B Anfahrschaden Teilerneuerung Wiederherstellen des Korrosionsschutzsystems inklusive der notwendigen Oberflächenvorbereitung an Fehlstellen und Aufbringen von mindestens einer ganzflächigen Deckbeschichtung Vollerneuerung Vollflächiges Entfernen des alten Korrosionsschutzsystems Oberflächenvorbereitung und Aufbringen eines neuen Systems Definition von Instandsetzungsmaßnahmen Tab 5 22

Vorschau Korrosionsschutz Broschuere 2020 Seite 76
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.