81 6 2 Prüfungen Prinzipiell setzen sich Laborprüfungen aus opti schen mechanischen oder weiteren Prüfungen vor der Belastung der künstlichen Alterung durch Einzel oder Zyklustests und den anschließenden optischen mechanischen oder weiteren Prü fungen nach der Belastung zusammen Vor und nach der Belastung müssen bestimmte Kenn werte vgl Tabelle 6 1 erreicht werden die als Mindestanforderung charakterisiert sind Kurzbewitterungstest Norm Messung Anforderung 12944 6 2018 Anmerkung ISO 19840 Schichtdicke 1 5 x NDFT NDFT 60 µm ISO 19840 Schichtdicke 1 25 x NDFT NDFT 60 µm ISO 2409 Gitterschnittprüfung 0 bis 2 DFT max 250 µm ISO 4624 Abreißversuch zur kein Adhäsionsbruch zwischen Stahl oder Verfahren Bestimmung der 2 5 MPa metallisiertem Stahl und der ersten Schicht A oder B Haftfestigkeit 5 MPa Anforderungen an die Prüfplatten und Bewertungskriterien vor der Belastung Tab 6 1 6 0 Laborprüfungen zur Bewertung von Korrosionsschutzsystemen Für jede Korrosivitätskategorie und für jede Schutzdauer sind die Prüfverfahren und die Prüf dauern festgelegt Aus den Angaben der Tabelle 6 2 kann ein ähnlicher Zusammenhang zwischen Korrosivität Schutzdauer und Prüfzeiten abge leitet werden wie er bereits im Teil 5 formuliert wurde Ein nach der Korrosivitätskategorie C4 Schutzdauer hoch geprüftes System entspricht auch den Bedingungen der Korrosivitätskategorie C3 mit einer Schutzdauer sehr hoch Die angege benen Prüfdauern gelten für beschichteten un legierten Stahl feuerverzinkten Stahl und Stahl mit thermisch gespritzten Metallüberzügen Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe wurde das Prüfprogramm 2 für die Korrosivitätskategorien C4 Schutzdauer sehr hoch und C5 Schutz dauern hoch und sehr hoch mit aufgenommen Wenn für beide Prüfprogramme Prüfdauern an gegeben sind ist die Wahl eines Prüfprogramms möglich Die Kondensat Prüfung mit zusätz licher SO2 Belastung ist nicht mehr notwendig Auch die Ausführung der künstlichen Verletzung für den Salzsprühtest und den Zyklustest nach DIN EN ISO 12944 Teil 9 wurde neu festgelegt Für alle Korrosionsschutzsysteme die nach die ser Norm geprüft werden muss die mechanische Verletzung 2 mm 0 2 mm breit sein und bis in den unlegierten Stahl reichen Dies gilt auch für feuerverzinkten Stahl und Stahl mit thermisch gespritzten Metallüberzügen
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.