86 7 1 Anwendungsbereich In DIN EN ISO 12944 Teil 7 werden grundlegende Hinweise und Details zur Ausführung und Über wachung der Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle beschrieben Im strengen Sinn gilt dieser Teil der Norm nur für das Aufbringen von Beschichtungen Er gilt also nicht für die Oberflächenvorbereitung und ihre Überwachung geregelt in Teil 4 der DIN EN ISO 12944 für das Aufbringen von anorganischen Überzügen z B Spritzverzinken nach DIN EN ISO 2063 für Vorbehandlungsverfahren z B Phosphatieren und Chromatieren sowie für spezielle Beschichtungsverfahren wie Tauchen Pulverbeschichten und Band beschichten 7 2 Qualifikation des Auftragnehmers Nur Auftragnehmer die personell und technisch so ausgestattet sind dass sie Korrosionsschutz arbeiten fachgerecht und betriebssicher abwi ckeln können dürfen Beschichtungsarbeiten durchführen Dieses Erfordernis ist auch für die Oberflächenvorbereitungsarbeiten zu beachten bei denen ebenfalls sicherzustellen ist dass der Auftragnehmer in der Lage ist die normgerech te Oberflächenvorbereitung personell und tech nisch zu realisieren Ein Nachweis kann durch ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem er folgen Es sollte für jeden Prozessschritt Ober flächenvorbereitung Beschichtung Trocknung Qualitätskontrolle eine Verfahrensbeschreibung bzw Ausführungsanweisung vorhanden sein Spezifische Qualifikationsnachweise für das Füh rungspersonal und das ausführende Personal sind international weder verbindlich noch ein heitlich geregelt Auf nationaler Ebene sollte für das Führungspersonal und das Personal das für die Eigenüberwachung verantwortlich zeich net die erfolgreiche Teilnahme an einem KOR Schein Lehrgang als Qualifikationsnachweis her angezogen werden Für diesen Lehrgang hat der Ausbildungsbeirat beim Bundesverband Korrosi onsschutz e V ein verbindliches Lehrgangskon zept entwickelt Für das ausführende Korrosionsschutzpersonal können z B ein erfolgreich absolvierter Grund lehrgang Korrosionsschutz Mindestdauer 2 Wo chen für den Strahler ein Strahlerlehrgang Mindestdauer 1 Woche und für den Beschich ter ein Beschichtungslehrgang Mindestdauer 1 Woche die von einer handwerklich anerkann ten Bildungseinrichtung durchgeführt werden als Mindestanforderung herangezogen werden Auch der Gesellenbrief im Maler und Lackie rerhandwerk mit der Fachrichtung Bauten und Korrosionsschutz oder eine langjährige Berufs erfahrung auf dem Gebiet des Korrosionsschut zes ist in diesem Zusammenhang als Qualifikati onskriterium zu nennen 7 3 Zustand der Oberfläche vor der Beschichtung In der Spezifikation müssen die Anforderungen an die vorbereitete Oberfläche beschrieben sein Die Oberflächen sind auf die Einhaltung der Spe zifikation in Bezug auf Reinheit visuelle und ggf chemische Verfahren und Rauheit wie in DIN EN ISO 12944 Teil 4 beschrieben zu prüfen Die Anforderungen an die Überwachung der Reinheit und Rauheit die Häufigkeit und die zu prüfenden Flächen sind in der Spezifikation festzulegen 7 0 Ausführung und Überwachung der Beschichtungsarbeiten
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.